So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt
Im Rahmen einer Projektwoche bieten wir in Zusammenarbeit mit der Segelschule Overschmidt am Aasee in Münster einen Segelkurs für Anfänger*innen an. Das Projekt ist inklusiv und offen für alle Schüler*innen unserer Grundschule (Jahrgänge 1-4) und unserer Gesamtschule (Jahrgänge 5-10). Die Bootsbesatzungen werden dabei so zusammengestellt, dass ältere und jüngere Schüler*innen gemeinsam segeln werden.
Die Schüler*innen lernen, füreinander Verantwortung zu übernehmen und sich mit den Gewalten der Natur auseinanderzusetzen.
„Unser Projekt ist ein tolles Beispiel dafür, wie wir unsere Schüler*innen für Umweltschutz begeistern und nachhaltige Themen in den Schulalltag integrieren können. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und werden das Preisgeld dafür nutzen, das Engagement für den Umweltschutz an unserer Schule weiter zu fördern.“
Die Josef Fiege Stiftung hat zum 3. Mal Grundschulen aus dem Münsterland mit dem Umweltpreis ausgezeichnet - und unsere Bewerbung hat den 1. Platz gewonnen! Prämiert wurden besondere Projekte, in denen sich Schüler*innen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz engagieren.
Im Projekt „Küche, Kompost, Klimaschutz“ arbeiten Schüler*innen der Garten-AG mit vielen kleinen, fleißigen Würmern daran, Gemüseabfälle aus unserer Schulküche in wertvolle Erde umzuwandeln. Wie der Humus aufgebaut und dabei klimaschädliches CO2 gebunden werden, beobachten die Kinder in einem Kompost-Guckkasten, den sie selbst gebaut haben und der nun auf unserem Schulhof steht. Das Projekt begleiten Natassja Ott als Umweltexpertin und Mutter an unserer Schule und aus dem Team Sarah Fransbach und Ansgar Jansen.
Zusätzlich zum Gewinn von 1.000 Euro Preisgeld besuchen unsere Schüler*innen nun das „MExLab ExperiMINTe“ an der Universität Münster. Gemeinsam mit der Stiftung „Kinder forschen Münster“ wird der Umweltpreis durch den Besuch des außerschulischen Lernortes ergänzt und gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, naturwissenschaftlichen Phänomenen auf den Grund zu gehen und ihre Leidenschaft für das Forschen weiter ausbauen.
Mehr Infos gibt es hier: Josef Fiege Stiftung und MExLab ExperiMINTe
In der Montessori-Grundschule und in der Montessori-Gesamtschule Münster lernen Kinder und Jugendliche gemeinsam. Selbstbestimmt. Individuell. Mit Begeisterung. Sie kommen gerne zur Schule. Das, und ein friedvolles Miteinander, ist für uns besonders wichtig!
... spätestens zum Schuljahr 2025/2026 durch Lehrer*innen für unser Team in der Gesamtschule mit den Fächern Mathematik, Englisch, Naturwissenschaften, Deutsch.
... zum Schuljahr 2025/2026 durch Förderlehrkräfte.
... zum Schuljahr 2025/2026 durch FSJler.
„Wir gestalten unsere Schule als sicheren Ort, an dem sich alle
aufgehoben fühlen können." aus unserem Leitbild
Bereits im Januar 2024 hat die Arbeitsgruppe „Kinderschutzkonzept“ ihre Arbeit aufgenommen. Die Gruppe besteht aus Mitgliedern der Schulleitung, der Schulsozialarbeit und des Lehrkräfte-Teams. Den Startschuss bildeten zwei (von insgesamt vier) Fortbildungs-tagen zum Thema „Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Auf dem Weg zu einem schulischen Schutzkonzept“, in deren Rahmen die Arbeitsgruppe inhaltlich bei der Erstellung des Schutzkonzeptes durch außerschulische Expert*innen vom Schulamt, vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, vom Kinderschutzbund und von der Ärztlichen Kinderschutzambulanz begleitet wird.
Jede Spende, die wir erhalten, wird mit einem Baustein gewürdigt und sichtbar gemacht. Machen auch Sie mit! Mehr Informationen finden Sie hier.